Plexiglas ® Acrylglas PMMA Unterschiede?
In diesem Blogbeitrag gehen wir den Unterschieden von Plexiglas ® und Acrylglas auf den Grund.
Die wichtigste Info vorab, Plexiglas ® ist ein Markenname. Jedes Plexiglas ® ist Acrylglas aber nicht jedes Acrylglas ist Plexiglas ®. Eines haben alle Acrylgläser gemeinsam, sie sind UV-Stabil und verwittern nicht.
Von Hersteller zu Hersteller gibt es Unterschiede. Wir verarbeiten nur hochwertiges Material von bekannten Markenherstellern wie Plexiglas ® und Perspex ®. Diese beiden Materialien überzeugen durch gleichbleibend hohe Qualität.
Chemisch gesehen handelt es sich um Polymethylmethacrylat (PMMA) (Hier der Wikipedia Artikel). Dies wird bei den Kunststoffen als Thermoplast eingeteilt. Bei den Kunststoffen gibt es drei Gruppen:
- Thermoplasten
Lassen sich mit Wärme (Thermo) beliebig oft verändern - Duroplasten
Bleiben in ihrer Form, auch wenn sie erwärmt werden - Elastomere
Hier gehört «Gummi» dazu, diese Materialien können bei Druck ihre Form ändern
Acrylglas, dazu gehört auch Plexiglas ®, wird auf drei Arten hergestellt, gegossen (GS), extrudiert (XT) oder kontinuierlich gegossen (der Vollständigkeit halber erwähnt). Meistens gilt, Materialfarben die in grossen Mengen verkauft werden sind XT und die seltenen Farben sind GS. Jedoch gibt es beim Verarbeiten beträchtliche Unterschiede zwischen GS und XT, deshalb kann man auch transparentes GS kaufen. Bei uns im Shop weisen wir nicht explizit auf die Herstellungsarten hin, da Sie ja meist eine fertige Platte kaufen, die nicht weiterverarbeitet wird. Im montierten Zustand ist es meist nicht entscheidend, nach welchem Verfahren die Platten hergestellt wurden.
Gerne gehen wir auf ein paar Unterschiede ein:
Gegossenes Acrylglas (GS)
- Höhere molekulare Dichte als XT
- Daher ähnlich zu verarbeiten wie «Holz»
- Höhere Dauergebrauchstemperatur von +80° C
- Aufgrund des Herstellungsprozesse eine grosse Fertigungstoleranz in der Materialstärke (in unserem Zuschnitt-Rechner / Shop sind diese bei jedem Material angegeben)
- Grosse Farbauswahl und unterschiedliche Oberflächen erhältlich
Extrudiertes Acrylglas (XT)
- Das meistgebrauchte Material, daraus wird fast alles hergestellt (Lassen Sie sich inspirieren)
- Dauergebrauchstemperatur von +70° C
- Engere Fertigungstoleranzen
- Hauptsächlich in transparent, weiss und schwarz erhältlich.
Es gibt so viel mehr zu erzählen:
- Es gibt speziell bruchsicheres Material (Hier finden Sie unser Video in welchem wir das Material getestet haben)
- Es gibt Material mit einer einseitig kratzfesten Beschichtung
- Das «Spiegelfreie» Antireflex Material funktioniert nur bei direktem Kontakt mit einem Bild, sobald die Distanz grösser wird ergibt sich ein optischer Verzug bis zur totalen Unschärfe
- Vom sichtbaren Licht werden 92% hindurchgelassen, Glas hat ca. 85%.
- Transparentes Acrylglas, welches wir verkaufen, ist Lebensmittelecht
- Plexiglas ® kann bis zu -40° C eingesetzt werden, transparentes PVC nur bis 0° C
Sollte Ihr Thema hier nicht erklärt worden sein, kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihren spannenden Anwendungsfall.